Liebe Bioterra-Mitglieder,
liebe Interessentinnen und Interessenten
Das Jahr 2018 steht unter dem Motto «Saat & Saatgut». Dazu bieten wir Ihnen 18 Vorträge, Garten- und Kochkurse, Märkte, Ausflüge und Reisen an.
Aktuelles Kursprogramm
Am Donnerstag, 23. April 2018 findet ab 18.15 Uhr die Mitgliederversammlung unseres Vereins Bioterra Regionalgruppe Basel Nordwestschweiz statt. Im Anschluss ab 19.15 Uhr führt uns Koni Gschwind durch seinen vielfältigen Garten.
Die aktuellen Unterlagen zur Mitgliederversammlung (Jahresbericht usw.) finden Sie ab Mitte März 2018 hier.
Alle Kursgelder können Sie in der Basler Alternativwährung NetzBon bezahlen – dem demokratisch kontrollierten Geld. Infos dazu finden Sie unter www.netzbon.ch.
Wir wünschen Ihnen ein tierisch schönes Gartenjahr!
Ihre Bioterra Regionalgruppe Basel Nordwestschweiz
Was ist der NetzBon ?
Der NetzBon ist eine Alternativwährung, die von fast 100 Betrieben, Geschäften, Dienstleistern und Organisationen
in der Region Basel als Zahlungsmittel angenommen wird. Durch den Einsatz des Netzbon wird der regionale Wirtschaftskreislauf
gefördert, die Transportwege werden verkürzt und die Umwelt nachhaltig geschont. Der NetzBon kann nicht in die gegenüber
Mensch und Natur oft rücksichtslosen, globalisierten und spekulativen Märkte des Wirtschaftssystems abfliessen.
Fragen zum NetzBon finden Sie hier
Bioterra Basel Nordwestschweiz ist im Jahr 2011 der Genossenschaft Netz Soziale Ökonomie in Basel beigetreten. Die Genossenschaft ist die Trägerorganisation des NetzBon. Alle Mitglieder von Bioterra Basel Nordwestschweiz sind damit berechtigt, den NetzBon zum Vorzugspreis von CHF 100 für NetzBon 110 zu beziehen.
Bezugsadresse für den NetzBon:
Sekretariat Soziale Ökonomie
Klybeckstrasse 95, 4057 Basel, Telefon 061 693 40 47
oder jederzeit online bestellen.
Bitte Bioterra-Mitgliederausweis/-nummer nicht vergessen!
Alle Betriebe, Geschäfte, Dienstleister und Organisationen, die NetzBon akzeptieren, sowie weitere wissenswerte Informationen finden Sie unter www.netzbon.ch